BoSAe 2056: Oberteil eines Menit

Inventarnummer: 2056
Weitere Nummern:
12691 / Berlin (B)
Objektbezeichnung: Oberteil eines Menit
Objektgattung: Schmuck/jewelry/joya
Datierung: Unbekannt
Maße:
Höhe (cm) 8,15
Breite (cm) 5,23
Dicke (cm) 2,1
Gewicht (g) 72
Material: Material 9024 / massiv
Erhaltungszustand: Oberteil der Federn des Schu abgebrochen, unten runde Platte des Menit abgebrochen
Beschreibung: Oberteil eines sogenannten Gegengewichtes (Menit, äg. mnj.t), Doppelaegis, plastische Köpfe von Schu (Mann mit Götterbart, Kugelperücke, Uräus, Drei-Feder-Krone) und Tefnut (löwenköpfig mit Götterhaar, Sonnenscheibe und Uräus), Aegis setzt sich nach unten in einer hochrechteckigen Platte fort, darauf eingraviert eine sitzende, löwenköpfige Gottheit mit Sonnenscheibe auf dem Kopf und šw-Feder auf den Knien (Tefnut?), auf der Rückseite befindet sich eine Öse.
  • Transferart: Unbekannt

    Transfer ungewiss
    Zeitraum: bis Unbekannt
    Nach: Berlin / Ägyptisches Museum Berlin

  • Transferart: Leihgabe

    Zeitraum: Unbekannt bis Unbekannt
    Von: Ägyptisches Museum Berlin
    Nach: Bonn / Bonner Sammlung von Aegyptiaca

Original

Verknüpfungen