BoSAe 0219: Keramik, Zwillingsgefäß (spitzbodig-elliptisch), D-Ware
Inventarnummer: 0219
Weitere Nummern:
Unbekannt
/ Alt
727
/ Inventarblattnummer (Filemaker)
Objektbezeichnung: Keramik, Zwillingsgefäß (spitzbodig-elliptisch), D-Ware
Objektgattung: vessels (containers)/Gefäß/recipiente
Datierung: Negadezeit: Negade II
Maße:
Höhe (cm) 9,1
Breite (cm) 13,5
Durchmesser (cm) 6,1
Material: Mergelton/Marl/Tonmergel / Mergelton II A1
Erhaltungszustand: Abgeriebene Fassung
Beschreibung: Doppelgefäß, zwei Gefäße von elliptischer Form, die am Übergang von Schulter zu Bauch verbunden sind (separat gestaltete Gefäße, keine Öffnung an der Verbindungsstelle): nur leicht eingezogene Mündung, waagerecht, nach außen verlaufender Rand, kein Hals, an jedem Gefäß nur ein Tonnenhenkel auf der Schulter (Breite von beiden 1,7 cm), steile Wandung, winzige Flachböden. Beide Gefäße sind geglättet und mit rotbrauner Farbe bemalt: Auf Rand und über beide Gefäße verlaufen Wellenlinien. Handgemacht. Gefäß ist vollständig erhalten. Wurde benutzt für kosmetische Substanzen. Man könnte auch annehmen, dass Stoffe darin transportiert wurden, die erst bei der Benutzung vermischt werden sollten, Datierung: Petrie: (D14M) Sequence Date 63 (IId2)/ (D14P) Sequence Date 50 (IId1), 5500 - 3100 v. Chr..
-
Transferart: Unbekannt
Zeitraum: bis UnbekanntNach: Wiedemann, Alfred -
Transferart: Kauf
Transfer ungewissPreis: UnbekanntZeitraum: Unbekannt bis UnbekanntVon: Wiedemann, AlfredNach: Bonn / Bonner Sammlung von Aegyptiaca
Original