BoSAe 0221: Keramik, Kesselchen mit Tonnenhenkeln, D-Ware
Inventarnummer: 0221
Weitere Nummern: 
  
    
      
      
      
    
    
    
    
    
    
    
    
    
  
          
1659
  / Alt
  IVB 45/279
  / Alt Typ 3 (IVB-Nr.)
  I. V. 254
  / Alt Typ 5 (I. V.)
  726
  / Inventarblattnummer (Filemaker)
  Objektbezeichnung: Keramik, Kesselchen mit Tonnenhenkeln, D-Ware
Objektgattung: vessels (containers)/Gefäß/recipiente
Fund: Naqada/Negade/Naqadah (Grab 1659)
Datierung: Negadezeit: Negade II
  Maße: 
  
    
      
      
      
    
    
    
    
    
  
          
Höhe (cm) 8,1
  Durchmesser (cm) 9,2
  Material: Mergelton/Marl/Tonmergel / II A 1
Erhaltungszustand: Vollkommen erhalten, am Rand leicht bestoßen
Beschreibung: Geschlossenes Gefäß, eingezogene Mündung, Rand nach außen gebogen, waagerechter Randabschluss, halslos, kugeliger Gefäßkörper, an der Schulter zwei Tonnenhenkel (Breite 2,0 cm bzw. 2,2 cm), Kugelboden, Rand mit Drehuntersatz nachgearbeitet, Oberfläche geglättet, in rotbrauner Farbe bemalt: Wellenlinien auf dem waagerechten Randabschluss und den Tonnenhenkeln, sieben Spiralen auf Schulter und Bauch, handgemacht, Datierung: Payne: (D67L) IId1, Petrie: (D34K) Sequence Date 51 (IId1)/ (D67/L) keine Sequence Date-Angaben
  - 
                        Transferart: GrabungGrabungsnummer: 1659Zeitraum: bis UnbekanntNach: Naqada/Negade/Naqadah / Egypt Exploration Fund (EEF) / Flinders Petrie, William Mathew
- 
                        Transferart: SchenkungTransfer ungewissZeitraum: Unbekannt bis UnbekanntVon: Egypt Exploration Fund (EEF) / Flinders Petrie, William MathewNach: Bonn / Vor- und Frühgeschichtliche Sammlung der Universität Bonn
- 
                        Transferart: SchenkungTransfer ungewissZeitraum: Unbekannt bis UnbekanntVon: Bonn / Vor- und Frühgeschichtliche Sammlung der Universität BonnNach: Bonn / Bonner Sammlung von Aegyptiaca
- 
                        Transferart:Transfer ungewissNach:
Original