BoSAe 0289: Keramik, Wellenhenkelgefäß, W-Ware
Inventarnummer: 0289
Weitere Nummern:
A 289
/ Alt Typ 2 (AKM (A/B/C/D/E))
628
/ Inventarblattnummer (Filemaker)
Objektbezeichnung: Keramik, Wellenhenkelgefäß, W-Ware
Objektgattung: vessels (containers)/Gefäß/recipiente
Datierung: Unbekannt
Maße:
Höhe (cm) 21,9
Durchmesser (cm) 9,9
Material: Mergelton/Marl/Tonmergel / II A 1, Mergelton
Erhaltungszustand: Vollständig erhalten, an manchen Stellen ist die Oberfläche abgerieben und verwittert
Beschreibung: Geschlossenes Gefäß der W-Ware, weite Mündung, nach außen schwingender Rand, Wulstrand, kurzer Hals, schlanker Gefäßkörper, hohe Schulter, ca. 2 cm unter Schulter Wellenhenkel appliziert, Flachboden, Wellenhenkel reichen zu fast mehr als drei Viertel um das Gefäß herum, die Henkel sind als flaches Noppenband wiedergegeben, Oberfläche ist gut geglättet, Rand und Hals mit Drehuntersatz nachgearbeitet, handgemacht.
-
Transferart:
Grabungsnummer: UnbekanntZeitraum: bis UnbekanntNach: Abusir el-Meleq/Abusir el-Melek/Abusir/Ahrāmāt Abū Şīr / Deutsche Orient-Gesellschaft (DOG) / Möller, Georg, Scharff, Alexander -
Transferart:
Transfer ungewissZeitraum: Unbekannt bis UnbekanntVon: Deutsche Orient-Gesellschaft (DOG) / Möller, Georg, Scharff, AlexanderNach: Bonn / Akademisches Kunstmuseum Bonn/Bonn, Akademisches Kunstmuseum -
Transferart: Schenkung
Transfer ungewissZeitraum: Unbekannt bis UnbekanntVon: Bonn / Akademisches Kunstmuseum Bonn/Bonn, Akademisches KunstmuseumNach: Bonn / Bonner Sammlung von Aegyptiaca
Original