BoSAe G 09: Relief: Weinlese und Kelterung

Inventarnummer: G 09
Weitere Nummern:
/ Gipsabgüsse (G)
Objektbezeichnung: Relief: Weinlese und Kelterung
Objektgattung: Wandrelief
Maße:
Höhe (cm) 44,5
Breite (cm) 218,5
Tiefe (cm) Unbekannt
Material: Gips/gypsum
Erhaltungszustand: Riss oben rechts
Beschreibung: Abguss eines Reliefs aus dem Grab des Ptḥ-ẖtp.w (Ptah-hotep) aus Sakkara, Darstellungen in drei Bildfeldern: vier Männern bei der Weinlese (links), fünf Männer (mittig), vier Männer bei der Arbeit zur Kelterei (rechts), Ausschnitt einer weiteren Szene (rechts): Mann leicht vorgebeugt (nach rechts), Originalmaterial: Kalkstein, 2450 v. Chr..
Antike Beschriftung
Transkirption: Unbekannt
Übersetzung: Unbekannt
Beschreibung: Schriftzeile oberhalb der Weinleseszene und weitere Beischriften.
  • Transferart: Formerwerb

    Zeitraum: 1893 bis 1893
    Nach: Berlin / Staatliche Museen zu Berlin: Gipsformerei

  • Transferart: Produktion

    Zeitraum: Unbekannt bis Unbekannt
    Von: Berlin / Staatliche Museen zu Berlin: Gipsformerei
    Nach: Berlin / Staatliche Museen zu Berlin: Gipsformerei

  • Transferart: Kauf

    Preis: Unbekannt
    Zeitraum: Unbekannt bis Unbekannt
    Von: Berlin / Staatliche Museen zu Berlin: Gipsformerei
    Nach: Bonn / Akademisches Kunstmuseum Bonn/Bonn, Akademisches Kunstmuseum

  • Transferart: Verlagerung

    Zeitraum: 1928 bis 1928
    Von: Bonn / Akademisches Kunstmuseum Bonn/Bonn, Akademisches Kunstmuseum
    Nach: Bonn / Dachboden der Orientalistik der Universität Bonn

  • Transferart: Verlagerung

    Zeitraum: Unbekannt bis Unbekannt
    Von: Bonn / Dachboden der Orientalistik der Universität Bonn
    Nach: Bonn / Kellergewölbe des Haubtgebäudes der Universität Bonn

  • Transferart: Wiederentdeckung, Restauration, Verlegung

    Zeitraum: 1995 bis 2012
    Von: Bonn / Kellergewölbe des Haubtgebäudes der Universität Bonn
    Nach: Bonn / Keller der Ägyptologie der Universität Bonn / Fitzenreiter, Martin

Kopie: Abguss

Verknüpfungen