BoSAe QH 207/192: Sargfragment
Inventarnummer: QH 207/192
Weitere Nummern:
1587
Objektbezeichnung: Sargfragment
Objektgattung: coffins
Fund: Qubbet el-Hawa (Grab 207)
Datierung: Altes Reich
Maße:
Breite (cm) 6,5+x
Länge (cm) 50
Dicke (cm) 4,6
Material: wood/Holz/madera
Erhaltungszustand: Holz stark verwittert. Farbe zum Großteil von Grundierung ab. Dunkelgrüne Farbe zu fast schwarz verändert.
Kurzbeschreibung: Fragment (Brett) einer Schmalseite (Fußseite) eines Kastensarges. Gehrungen mit Dübellöchern an beiden Schmalseiten des Brettes erhalten. Vom rechten Dübelloch läuft ein gekurvter Einschnitt nach unten zum nächsten -jetzt verlorenen -Dübelloch. Ähnliches vermutlich auch auf der linken Seite. Beide Vorrichtungen dienten zur Aufnahme von "Verschnürungen". Quer durch die Gehrungen verläuft je ein Dübelloch, daran anschließend befinden sich rechts und links je eine durchgehende "Tasche" , durch die das Brett mit den darüber und darunter sitzenden Brettern verbunden war. Grundierung außen und innen: Weiß. Gelblicher Überzug auf der Außenseite mit dunkelgrüner bis schwarzer Bemalung der Hieroglyphen.
Farbe: Braun, weiß, Schwarz-dunkelgrün
Antike Beschriftung
Transkirption:Übersetzung: "Der einzigartige Freund (und) Vorsteher der 'fremdsprachigen Söldner' (namens) Sab[j].'"
Beschreibung:
-
Transferart: Grabung, Fundteilung
Von: Qubbet el-HawaNach: Bonner Sammlung von Aegyptiaca
Original