Naville, Eduard
Name (voll): Naville, Eduard / Naville, E. (kurz)
Beruf: Ägyptologe
Geburt: 14.6.1844 in Genf/Geneva
Tod: 17.10.1926 in Genthod
Geschichte
-
1861: Student der Klassische Philologie
-
1862: Student der Klassische Philologie
-
: Student
-
: Student
-
: Student bei Karl Richard Lepsius
-
1865: kopierte er Horustexte
-
1870 bis 1871: editierte er selbst Texte, die zum Ägytischen Totenbuch gehören
-
1882: Expedition Egypt Exploration Fundin
-
1883: Untersuchung
-
1885 bis 1886: Untersuchung
-
1886 bis 1889: Untersuchung
-
1887: Untersuchung
-
1890 bis 1891: Untersuchung
-
1892: Untersuchung
-
1893 bis 1896: legte er den Totentempel der Hatschepsut frei
-
1903 bis 1906: Freilegung des benachbarten Totentempels Mentuhotep II.
-
1898 bis 1922: Mitglied des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK)
-
1914 bis 1918: Leiter der Internationalen Zentralstelle für Kriegsgefangene des Komitees