Inv.Nr. 1001

Inventarnummer: 1001
Standort: 67.6
Klassifizierung: Poncho/ponchos / Spanisch: Poncho
Kultur/Datierung: Aymara
Herkunftsort: Sica-Sica
Material: wool/Wolle
Maße:
Länge / Höhe (cm) 166
Breite (cm) 155
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Kurzbeschreibung: Ärmelloser Indianermantel
Vestimenta utilizada generalmente por los varones de las comunidades originarias de zonas del altiplano y valles altos andinos de Bolivia. Actualmente su uso es más frecuente cuando realizan autoridad local.
Farbe: rot, schwarz
La combinación de los colores rojo y negro son representación del huayruru (semillas de una leguminosa) que para los aymaras tienen un significado de buena suerte y amuleto.
Gestaltung / Ikonographie: aus Wolle (wahrscheinlich Schafswolle); gefärbt, in roten und schwarzen Streifen handgewebt. Zwei gleichbreite Bahnen sind zusammengenäht derart, dass in der Mitte ein Schlitz verbleibt zum Durchstecken des Kopfes; rundum mit schmalem gewebtem Band eingefasst; regendicht in ungewaschenem Zustand.
Herstellung: gewebt
  • Expedition

    Zeitraum: 1955 bis 1956
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
UG, S-H 5.1; S7; E5.5.8 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit