Inv.Nr. 1008

Inventarnummer: 1008
Standort: 67.6
Kultur/Datierung: Quechua, Aymara / Quechua: Llijlla
Aymara: Awuayu
Herkunftsort: Cliza
Material: wool/Wolle
Maße:
Länge / Höhe (cm) 117
Breite (cm) 115
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Bemerkung: zur Tracht in den Valles gehörig
Kurzbeschreibung: Tragetuch für die Indianderin
Son dos piezas tejida a mano, cada pieza es tejida por separado y luego se une al medio con una costura y se vuelva cuadrado. es tejido con lana de colores y las mujeres aymaras quechuas utilizan como parte su vestimenta, también se usa mucho para llevar o cargar a los niños, es un tejido multiuso porque se usa para muchas otros oficios.
Farbe: schwarz, rot, grün
Gestaltung / Ikonographie: aus gefärbter Wolle (Schafwolle?) handgewebt, schwarzgrundig, mit drei breiten roten Streifen, deren Innenkanten grüne Ornamentstreifen aufweisen; vermutlich alte Farben; aus zwei gleichbreiten Bahnen zusammengenäht, ohne Einfassung.
Herstellung: gewebt
  • Expedition

    Zeitraum: 1955 bis 1956
    Von: Cliza
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
47 / Alte Schlüsselnummer
X 534 / X-Nummer
S7; UG, S-H 6.4 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit