Inv.Nr. 1015

Inventarnummer: 1015
Standort: 43.7
Klassifizierung: Hut/hats/sombrero / Spanisch: montera
Kultur/Datierung: Quechua
Herkunftsort: Pisac
Maße:
Länge / Höhe (cm) 9
Maximaler Durchmesser (cm) 34
Minimaler Durchmesser (cm) 33
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Kurzbeschreibung: Hut; Teil der Tracht der Indios Südperus/Gegend um Cuzco
Farbe: rot, schwarz, weiß
Gestaltung / Ikonographie: runde Form mit flacher, nicht sichtbarer Kuppel, die dadurch verdeckt ist, dass die Krempe steil nach außen aufragt und der entstehende Kreis flach bespannt ist; die Krempe ist außen mit rotem Stoff bezogen, die Hutoberfläche mit schwarzem Stoff bespannt, auf den rote und weiße, sowie bunter Borden und Spitzen appliziert sind, ein wollenes Band in Grüntönen dient zum Festbinden des Hutes
Herstellung: rundgelegtes und mit Band gehaltenes Ichu-Gras, bezogen, genäht, appliziert
Funktion / Nutzung: Nutzung: Eigenbedarf, wird auch auf den Märkten verkauft. Der Hut wird von Männern und Frauen gleichermaßen getragen, vornehmlich jedoch von wohlhabenderen Leuten
Erhaltung: gut
  • Expedition

    Zeitraum: 1955 bis 1956
    Von: Pisac
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

  • Ausstellung

    Zeitraum: ab 2.5.2001
    Von: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)
    Kommentar: „z. Zt. Römerstraße 100 Jahre Trimborn“ Zeitrahmen unbekannt, Start vermutlich schon früher als 2001-05-02

  • Ausstellung

    Zeitraum: 19.4.2016 bis 9.2017
    Von: Bonn / Bonner Altamerika-Sammlung (BASA)/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)
    Kommentar: Ausstellung „Spinnst du? Fäden spinnen – Texte weben – Textilien kommunizieren“ im Baukasten

Weitere Nummern:
X 346 / X-Nummer
UG, S-H 7.7 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Sekundär
Trimborn, Hermann (1968): Indianer von gestern, heute und morgen. Beobachtungen zum Kulturwandel in den Anden Boliviens. (Kulturgeschichtliche Forschungen 12). Braunschweig: Albert Limbach Verlag.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit