Inv.Nr. 1019

Inventarnummer: 1019
Standort: 43.7
Klassifizierung: Hut/hats/sombrero / "Spanisch: Sombrero
Einheimisch: Hats/300046106"
Kultur/Datierung: Yampará
Herkunftsort: Tarabuco
Maße:
Länge / Höhe (cm) 23
Breite (cm) 29
Maximaler Durchmesser (cm) 21,5
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Bemerkung: zur Männertracht gehörig, charakteristisch für die Provinz Yamparaez, bei der herlmartigen Form handelt es sich offenbar um Nachbildungen der spanischen Ritterhelme aus dem 16. Jh.
Gestaltung / Ikonographie: Helmartige Form, die bis über die Ohren und in den Nacken reicht, glatte Oberfläche, kurze umgeschlagene Krempe; stumpfe schwarze Oberfläche, die Außenseite der Krempe ist lebhaft und farbig verziert mit rotem Leder, Metallfolie, Quasten und Stoffapplikationen, auf der Hut-Kuppel eine zierliche Spiralverzierung; das Leder ist auf einer Stoffunterlage gearbeitet, an der Innenseite ist eine pflanzliche Einlage aufgeklebt
Funktion / Nutzung: Nutzung: Eigenbedarf
Erhaltung: gut
  • Expedition

    Zeitraum: 1955 bis 1956
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

  • Ausstellung

    Zeitraum: 19.4.2016 bis 9.2017
    Von: Bonn / Bonner Altamerika-Sammlung (BASA)/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)
    Kommentar: Ausstellung „Spinnst du? Fäden spinnen – Texte weben – Textilien kommunizieren“ im Baukasten

Weitere Nummern:
X 321 / X-Nummer
UG, S-H 7.7 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Sekundär
Trimborn, Hermann (1968): Indianer von gestern, heute und morgen. Beobachtungen zum Kulturwandel in den Anden Boliviens. (Kulturgeschichtliche Forschungen 12). Braunschweig: Albert Limbach Verlag.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit