Inv.Nr. 1023

Inventarnummer: 1023
Standort: 67.6
Klassifizierung: Rock/skirts/falda / Spanisch: Falda
Kultur/Datierung: Quechua
Herkunftsort: Cliza
Maße:
Länge / Höhe (cm) 68
Breite (cm) 540
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Bemerkung: der Rock gehört zur Festtracht in den Tälern um Cochabamba
Kurzbeschreibung: diesen Rock tragen die Cholas
Gestaltung / Ikonographie: rechteckiges Kunstseidengewebe in wasserblau mit gleichfarbigem Blumenmuster an einer Schmalseite zusammengenäht; unter dem Rockbund aus gestreiftem Baumwollband mit langen Enden zum Zubinden ist der Rock auf Nesselfutter mehrfach eingezogen; der Rocksaum ist auf der Innenseite 29 cm hoch mit Baumwollstoff gefüttert; auf der Außenseite sind in 30 cm Höhe vier schmale Querfalten mit der Hand aufgenäht
Herstellung: der Rock ist genäht
Funktion / Nutzung: Nutzung: Eigenbedarf
Erhaltung: gut
  • Expedition

    Zeitraum: 1955 bis 1956
    Von: Cliza
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
X 528 / X-Nummer
UG, S-H 7.0 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit