Inv.Nr. 1065

Inventarnummer: 1065
Standort: 43.4
Klassifizierung: cook stoves, kleiner Herd / "Spanisch: cocinata
Aymara: q‘ere, q‘onncha"
Kultur/Datierung: Aymara
Herkunftsort: Acora
Maße:
Länge / Höhe (cm) 11,3
Breite (cm) 15
Tiefe / Dicke (cm) 19
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Bemerkung: im Töpferzentrum Acora am Westufer des Titicacasees hergestellt, in Puno erworben
Kurzbeschreibung: Kochstelle, auf dem die Indianerin das Essen zubereitet, wird aber in zunehmendem Maße durch schwedische Primuskocher verdrängt
Farbe: naturfarben, braun
Gestaltung / Ikonographie: in eine ovale Form, die auf einer bodenlosen Wandung steht, sind zwei Kochvertiefungen und ein Rauchabzug versenkt, in der Wandmitte auf der Vorderseite dient eine rechteckige Öffnung zum Einlegen des Heizmaterials
Herstellung: mit der Hand getöpfert, gebrannt
Funktion / Nutzung: Nutzung: Fremdbedarf, für den indianischen Haushalt
Erhaltung: an einigen Stellen ist der Ton rissig
  • Expedition

    Zeitraum: 1955 bis 1956
    Von: Puno
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
X 336 / X-Nummer
S7; S10,L1 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Sekundär
Trimborn, Hermann (1968): Indianer von gestern, heute und morgen. Beobachtungen zum Kulturwandel in den Anden Boliviens. (Kulturgeschichtliche Forschungen 12). Braunschweig: Albert Limbach Verlag.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit