Inv.Nr. 1069

Inventarnummer: 1069
Standort: 67.5
Kultur/Datierung: Quechua
Herkunftsort: Quillacollo
Material: wool/Wolle
Maße:
Länge / Höhe (cm) 249,5
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Farbe: braun, grün, gelb, weiß
Gestaltung / Ikonographie: gewebtes Band aus Schafswolle; Grundfarbe bräunlich-karmin mit eingewebter Längsstreifen-Musterung in dunkelgrün, gelb und weiß; an einem Ende auslaufend geflochtene Schnüre in den gleichen Farben, die miteinander verbunden sind, durch dessen Ende eine geflochtene Schnur gezogen ist.
Herstellung: Kettenripsgewebe
Funktion / Nutzung: "Nutzung: Eigenbedarf
Funktion: Einwickeln der Babies"
Erhaltung: gut
  • Expedition

    Zeitraum: 1955 bis 1956
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
S10,L3; E5.5.3 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit