Inv.Nr. 1072

Inventarnummer: 1072
Standort: 67.5
Klassifizierung: caps, Wollmütze
Kultur/Datierung: Aymara
Herkunftsort: Oruro
Material: Schafswolle
Maße:
Länge / Höhe (cm) 31
Breite (cm) 23
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Kurzbeschreibung: die Wollmütze wird von kleinen Kindern auf dem Altiplano getragen
Farbe: lilarot
Gestaltung / Ikonographie: die lilarote Mütze hat die Form einer Glocke; am unteren Rand sind zwei Ohrenklappen und ein weißer Volant angestrickt; neben den beiden eingestrickten Musterreihen in weiß und rosa auf der Vorder- und Rückseite sind auf der Vorderseite noch zusätzlich kleine bunte gestrickte Noppen zu Dreiecken angeordnet aufgestrickt
Herstellung: gestrickt und geyt
Funktion / Nutzung: Nutzung: Eigenbedarf
Erhaltung: gut
  • Expedition

    Zeitraum: 1955 bis 1956
    Von: Oruro
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
X 338 / X-Nummer
M30; UG, S-H 6.3 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit