Inv.Nr. 1076

Inventarnummer: 1076
Standort: 43.5
Kultur/Datierung: Aymara
Herkunftsort: Puno
Maße:
Länge / Höhe (cm) 9
Maximaler Durchmesser (cm) 10,5
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Farbe: rotbraun
Gestaltung / Ikonographie: kugeliger, gedrückter Gefäßbauch mit einer wenig abgerundeten Standfläche; Einschnürung unter der verdickten Wulstlippe; zwei horizontal angebrachte Bandhenkel
Herstellung: Spiralwulsttechnik
Funktion / Nutzung: "Nutzung: Eigenbedarf
Funktion: zum Kochen"
Erhaltung: restauriert
  • Expedition

    Zeitraum: 1955 bis 1956
    Von: Puno
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
X 560 / X-Nummer
M7; MV1b; S10,LM3 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit