Inv.Nr. 1108
				
HINWEIS: Die Informationen zum Objekt sind z.T. älteren Karteikarten entnommen und spiegeln daher nicht zwingend den aktuellen Forschungsstand wider. 
NOTE: The information on the object is partly taken from older index cards and therefore does not necessarily reflect the current state of research.
NOTA: La información sobre el objeto se ha tomado en parte de fichas más antiguas y, por lo tanto, no refleja necesariamente el estado actual de la investigación.
		NOTE: The information on the object is partly taken from older index cards and therefore does not necessarily reflect the current state of research.
NOTA: La información sobre el objeto se ha tomado en parte de fichas más antiguas y, por lo tanto, no refleja necesariamente el estado actual de la investigación.
Inventarnummer: 1108
Sammlung: Trimborn, Hermann
Standort: 79.4
Klassifizierung: ear ornaments/Ohrschmuck
Kultur/Datierung: Quechua
Herkunftsort: Cochabamba
Material: Kupfer/copper (metal)
Objektgruppe: 
  
    
      
      
      
    
    
    
  
          
  Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
  Bemerkung: besteht aus a+ b
Kurzbeschreibung: Ein Paar Ohrringe
  Gestaltung / Ikonographie: Flache, mondsichelförmige Ohrringe aus Kupfer; auf der Sichel sind jeweils zwei Blätter und drei kleine Kreise, die sich zwischen den Blättern befinden, eingeritzt; an den Enden der sichelförmigen Ohrringform sind halbkreisförmige dünne Drähte zum Durchstecken durch das Ohrläppchen angebracht
  Herstellung: Gegossen ?
  Funktion / Nutzung: Nutzung: Eigenbedarf. Funktion: Schmuck
  Erhaltung: gut
  - 
                        Erwerb, KaufZeitraum: 1955 bis 1956Von: CochabambaNach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann
- 
                        AusstellungVon: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)Kommentar: „Römerstraße Schmuckausstellung“
Weitere Nummern: 
  
    
      
      
      
    
    
    
    
    
  
          
X 347
  / X-Nummer
  M30; S10,L3
  / Alter Standort
  Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag
  Verknüpfungen
hourglass_topIn Arbeit


