Inv.Nr. 1117

Inventarnummer: 1117
Standort: 81.5
Klassifizierung: guitars/Guitarre
Kultur/Datierung: Quechua
Herkunftsort: Cuzco
Maße:
Länge / Höhe (cm) 57,5
Breite (cm) 15,5
Tiefe / Dicke (cm) 4,5
Objektgruppe:
Vergleich / 1117, 1167, 1168, 1213 sind vergleichbare Charangos (…
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Farbe: braun, hellbraun
Gestaltung / Ikonographie: Normale Gitarrenform; Der Resonanzkasten wie eine gewöhnliche guitarre, aus braun und hellbraun an der Seite alternierendes Holz. Um die runde Resonanzkastenöffnung feine in einkreisende intarsierte Muster. Der Griff weist 16 Metal. Das Instrument ist doppelseitig bespannt in 5 Hauptsaiten. Die Seiten sind am oberem Teil des Instruments gespannt wobei 12 Schlüssel angebracht sind von denen nur 10 benutzt sind, jeweils 5 auf jeder Seite. Die Seiten sind aus Metaldraht.
Funktion / Nutzung: Funktion: Musikinstrument benutzt bei verschiedensten Anlässen.
Erhaltung: gut
  • Expedition

    Zeitraum: 1955 bis 1956
    Von: Cuzco
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
X 563 / X-Nummer
S7; S10,LM1; S26 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit