Inv.Nr. 1121

Inventarnummer: 1121
Standort: 67.6
Klassifizierung: scarves/scarf/Schal/bufanda/chala, Tuch / Quechua: Umapaño
Kultur/Datierung: Quechua
Herkunftsort: Cochabamba
Maße:
Länge / Höhe (cm) 118
Breite (cm) 57
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Kurzbeschreibung: Dreieckiges Tuch, das die Indianerin und die Chola (Mischbevölkerung) gebraucht. Es wird von den Frauen über den Rand ihres Tragetuches (Llijlla) gelegt, an die Stelle, wo der Kopf des Kindes aufliegt. Wird von den Frauen angefertigt und auf den Märkten verkauft.
Farbe: weiß, rosa
Gestaltung / Ikonographie: Kleines Tuch aus weiß gebleichtem Baumwollstoff mit rosa Fäden in Handarbeit festonniert und bestickt
Herstellung: Hersteller: Frauen
  • Expedition

    Zeitraum: 1955 bis 1956
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
47 / Alte Schlüsselnummer
X 518 / X-Nummer
UG, S-H 6.3 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit