Inv.Nr. 1122

Inventarnummer: 1122
Standort: 67.5
Klassifizierung: Gürtel/belts/cinturón
Kultur/Datierung: Quechua
Herkunftsort: Cochabamba
Material: wool/Wolle
Maße:
Länge / Höhe (cm) 89
Breite (cm) 5
Objektgruppe:
Sammlung / Verschiedene Textilien im BASA-Museum, aus der Andenregion
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Kurzbeschreibung: Der Gürtel wird um die Taille geschlungen und dient zum Festhalten der Kleidungsstücke der Frauen und Männer
Farbe: chromgelb, rotorange, rosakarmin, weiß, violettpurpur, smaragdgrün
Gestaltung / Ikonographie: Gewebtes Band aus Wolle; der rotorange und chromgelbe Rand umfasst zwei nebeneinanderstehende Reihen bestehend aus sich abwechselnden kleinen Rechtecken in rosakarmin und violettpurpur, die in regelmäßigen Abständen von vier weißen Streifen unterbrochen werden und zwei nebeneinanderstehene Reihen bestehend aus sich abwechselnden kleinen Rechtecken in smaragdgrün und rotorange; auf der anderen Seite des Bandes befindet sich immer das Farbäquivalent; an einem Ende läuft das Band in sieben geflochtene Schnüre aus, die zusammengeknotet sind; durch deren verknotetes Ende ist eine Schnur gezogen
Herstellung: doppelter Kettenrips
Funktion / Nutzung: Nutzung: Eigenbedarf
Erhaltung: gut
  • Expedition

    Zeitraum: 1955 bis 1956
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
X 345 / X-Nummer
M30; S10,L3 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit