Inv.Nr. 1146

Inventarnummer: 1146
Standort: 43.4
Klassifizierung: Spindel/spindles / "Spanisch: rueca
Quechua: p‘ushca, piruru"
Kultur/Datierung: Quechua
Herkunftsort: Cuzco
Maße:
Länge / Höhe (cm) 27
Maximaler Durchmesser (cm) 4,3
Minimaler Durchmesser (cm) 0,5
Objektgruppe:
Expedition / Erwerb auf der Expedition Hermann Trimborns 1959 bis 1969 nach…
Kurzbeschreibung: Spindel wird von der Indianerin, wie auch von der Chola zum Spinnen gebraucht; wird auf den Märkten verkauft
Farbe: hellbraun, naturfarben
Gestaltung / Ikonographie: aus zwei Teilen bestehendes Gerät, die Spindel in Form eines länglichen, einseitig verdickten Stabes, auf den ein runder Wirtel, in konisch gewölbter Form, mit einer umlaufenden Nut an der Außenkante aufgesteckt ist; ohne Verzierung
Herstellung: der Wirtel wurde offensichtlich maschinell hergestellt, der Stab ist dagegen roh geschnitzt und geglättet
Funktion / Nutzung: "Nutzung: Eigen- und Fremdbedarf
Funktion: Spinnen"
Erhaltung: gut
  • Expedition

    Zeitraum: bis 1956
    Von: Cuzco
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
X 560 / X-Nummer
UG, S-H 8.7 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit