Inv.Nr. 1149

Inventarnummer: 1149
Standort: XXXX
Klassifizierung: hairpieces, Zopfverlängerer / Quechua: Sapana
Kultur/Datierung: Quechua
Herkunftsort: Cochabamba
Maße:
Länge / Höhe (cm) 128
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Kurzbeschreibung: Zopfverlängerer, wie er in Peru und in Bolivien von den Indianerinnen und den Cholas (Mischbevölkerung) getragen wird; auf allen Märkten zu kaufen
Farbe: mittelbraun
Gestaltung / Ikonographie: Ein aus mittelbrauner ungefärbter Lamawolle handgewebtes 5 mm breites Band, 128 cm lang, hat an den beiden Enden eine 8 cm lange zweiteilige Quaste, die 9-110 mal abgebunden ist; in der Mitte 4 Quasten wie vor.
Funktion / Nutzung: Funktion: wird an den Enden der beiden Zöpfe der Indianerin befestigt und verbindet diese somit
  • Expedition

    Zeitraum: 1955 bis 1956
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
47 / Alte Schlüsselnummer
X 518 / X-Nummer
S7; UG, S-H 5.5 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit