Inv.Nr. 1161

Inventarnummer: 1161
Standort: 79.4
Klassifizierung: miniatures/Miniatur
Kultur/Datierung: Aymara
Herkunftsort: La Paz
Maße:
Länge / Höhe (cm) 2,5
Maximaler Durchmesser (cm) 1,2
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Kurzbeschreibung: Ein kleines Bündel (6 Stück) Miniaturen von der bolivianischen Nationalblume Cantuta; diese Flechtarbeiten werden von Frauen am Ufer des Titicacasees gemacht und auf den Märkten verkauft; diente wohl ursprünglich als Opfergabe, wird jetzt auch für die Touristen angefertigt.
Farbe: grün, gelb, rot
Gestaltung / Ikonographie: feingespaltenes buntgefärbtes Stroh und Rosshaar, in den bolivianischen Nationalfarben grün, gelb, rot
Funktion / Nutzung: Nutzung: angefertigt zum Verkauf an die Touristen
  • Expedition

    Zeitraum: 1955 bis 1956
    Von: La Paz
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

  • Ausstellung

    Zeitraum: 19.4.2016 bis 9.2017
    Von: Bonn / Bonner Altamerika-Sammlung (BASA)/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)
    Kommentar: Ausstellung „Spinnst du? Fäden spinnen – Texte weben – Textilien kommunizieren“ im Baukasten

Weitere Nummern:
X 337 / X-Nummer
UG, S-H 7.2 Holzkasten / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit