Inv.Nr. 1175

Inventarnummer: 1175
Standort: 68.4
Klassifizierung: Krugs/jugs (vessels)
Kultur/Datierung: Yampará / Yampará III
Maße:
Länge / Höhe (cm) 13,2
Maximaler Durchmesser (cm) 7
Minimaler Durchmesser (cm) 5,5
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Bemerkung: von Ibarra Grasso der Kultur Yampará III zugeordnet
Farbe: rötlich, rot, schwarz, weiß
Gestaltung / Ikonographie: auf einem flachen Boden ist ein Krug aufgebaut, zunächst bauchig ausladend, dann steil hochgeführt und erst kurz vor dem glatten Gefäßrand ausschwingend, zwei sich gegenüberliegende geschwungene Bandhenkel überspannen den steilen Hals vom Gefäßrand ausgehend bis zum Ansatz der bauchigen unteren Hälfte; rötlicher Ton, mit rotem Beguss versehen, Bemalung in rot, schwarz und weiß. Das Ornament überzieht die gesamte Oberfläche in einem unregelmäßig geführten Bandmuster, wobei der obere und der untere Teil des Gefäßes verschieden behandelt sind, Bemalung in V-Motiven am inneren Rand
Herstellung: in Spiralwulsttechnik geformt, dünnwandiger Scherben mit Bemalung, poliert und gebrannt
Weitere Nummern:
X 401 / X-Nummer
MV2d; S15,3 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Primär
Trimborn, Hermann (1959): Archäologische Studien in den Kordilleren Boliviens. Berlin: Reimer.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit