Inv.Nr. 1204

Inventarnummer: 1204
Standort: 61.2
Klassifizierung: Pfeil/arrows/Flecha
Kultur/Datierung: Ayoreos
Maße:
Länge / Höhe (cm) 114
Minimaler Durchmesser (cm) 1
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Bemerkung: das Eisen soll größtenteils während der Chaco-Kriege 1932-1935 erworben worden sein
Gestaltung / Ikonographie: der lange, einfache Bambusschaft trägt eine ebenso einfache Eisenspitze; die Verbindung von Schaft und Spitze ist mit Pflanzenfaser umwickelt und mit Kitt überzogen, das Schaftende ist zur Aufnahme der Bogensehne eingekerbt
Herstellung: "Hersteller: Männer
Umwicklung als Befestigungsart, Eisenspitze nicht geschmiedet"
Funktion / Nutzung: "Nutzung: Eigenbedarf
Funktion: Waffe"
Erhaltung: gut, Spitze rostet, Spitze wurde im Oktober 1979 mit Rostvernichter bearbeitet
  • Expedition

    Zeitraum: 1955 bis 1956
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
X 555 a+b / X-Nummer
Tr M; MV3; S6,L2 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Sekundär
Kelm, Heinz (1963): Die Zamuco (Ostbolivien). Zeitschrift für Ethnologie, Bd. 88.
Lind, Ulf (1974): Die Medizin der Ayoréo-Indianer (Inaug. Diss. Bonn).

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit