Inv.Nr. 1214

Inventarnummer: 1214
Standort: 81.5
Klassifizierung: Panflöte/panpipes / Aymara, Quechua: sicu, antara
Kultur/Datierung: Quechua, Aymara
Herkunftsort: La Paz
Maße:
Länge / Höhe (cm) 26
Breite (cm) 7,9
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Farbe: naturfarben beige
Gestaltung / Ikonographie: ausgehöhltes Bambusrohr von verschiedener Länge und Stärke ist mit einem 6 mm breiten band aus gespaltenem Bambus zusammengebunden und mit Fäden zusätzlich vernäht
Funktion / Nutzung: Nutzung: Eigenbedarf
Erhaltung: gut
  • Expedition

    Zeitraum: 1955 bis 1956
    Von: La Paz
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
M30; S10,L3; M38; E5.2.1 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Sekundär
Trimborn, Hermann (1968): Indianer von gestern, heute und morgen. Beobachtungen zum Kulturwandel in den Anden Boliviens. (Kulturgeschichtliche Forschungen 12). Braunschweig: Albert Limbach Verlag.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit