Inv.Nr. 2928

Inventarnummer: 2928
Standort: 75.3
Kultur/Datierung: Teotihuacán / Teotihuacán II, Miccaotli-Phase
Herkunftsort: Teotihuacán
Maße:
Länge / Höhe (cm) 3,9
Breite (cm) 3,7
Bemerkung: Notiz auf der Schachtel in deutscher Schrift: Alterthümer von den Pyramiden von San Juan Teotihuacan 10 Stunden nördlich v. Mexico. Nach Noguera, der sich auf Vaillants Klassifikation stützt, entspricht dieser Kopf dem Typ 9 der Meccaotli-Phase von Teotihuacan, und zwar der dort abgebildeten Vollfigur dieses Typs. Das Stück wurde beim Einbruch im Januar 1975 gestohlen; am 31.3.1977 wurde die Figur von der Kripo zurückgegeben.
Farbe: beige-braun
Gestaltung / Ikonographie: Tonköpfchen: halbplastisches, breitflächiges Gesicht mit flacher, helmartiger Kopfbedeckung; großer Ohrschmuck; breiter, kragenförmiger Halsschmuck; Augen und Mund als breite Striche eingekerbt; Nase leicht plastisch vorstehend; Rückseite abgeflacht; unpolierter Ton; beige-braun; Reste gelblicher Bemalung
Herstellung: handgeformt mit Einritzungen und Appliqué (Kopfputz), Bemalung
Funktion / Nutzung: "Nutzung: Eigenbedarf
Funktion: Da solche Köpfe häufig am Fuß von Pyramiden und in Gräbern gefunden wurden, dienten sie wahrscheinlich als Idole bzw. Grabbeigaben"
Erhaltung: ein Ohrschmuck fehlt; Kopfputz an beiden Seiten abgebrochen; Bruchstelle am unteren Kragenrand deutet darauf hin, dass der Kopf Teil einer ganzen Figur war
Weitere Nummern:
02 / Alte Schlüsselnummer
X 441 / X-Nummer
MV 1a; U 8.1-2 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit