Inv.Nr. 1217

Inventarnummer: 1217
Standort: 81.3
Klassifizierung: Flöte/flutes/flauta
Kultur/Datierung: Aymara
Herkunftsort: La Paz
Material: Schilfrohr
Maße:
Länge / Höhe (cm) 46
Minimaler Durchmesser (cm) 1,8
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Funktion / 1166, 1216, 1217 bilden das das sogenannte Pinqullu mohoceño
Bemerkung: Teil eines dreiteiligen Satzes aus Musikinstrumenten Sallica o Bajo; bildet zusammen mit Inv. Nr. 1216 und 1166 da sogenannte Pinqullu mohoceno. [Ergänzt:] Vermutlich Querflöte, keine Kernspaltflöte; nach Max Peter Baumann werden die Ensembles einheitlich als Panflöten-, Kerb- und Kernspaltflöten besetzt; es werden jedoch die Instrumentenarten nicht vermischt; weiterhin spricht gegen ein Ensemble mit Inv.-Nr. 1166 und 1216, dass Inv.-Nr. 1217 1955 erworben wurde und nicht 1956 wie die anderen beiden Stücke.
Gestaltung / Ikonographie: Flöte aus Rohr ohne herausgearbeitetes Mundstück. An beiden Enden der Flöte ist ein kreisrundes Loch eingearbeitet; ein kleines, geschnitztes Röhrchen von 3 cm Länge wird in eines der Löcher hineingesteckt, es ist hier verloren. Ein Ende ist natürlich durch einen Pflanzenknoten verschlossen, das andere durch Einfügen einer passenden Holzscheibe. An einem Ende auf der Oberseite, am anderen Ende auf der Unterseite der Flöte ist jeweils in einem Abstand von 3 cm vom jeweiligen Ende ein kreisförmiges Loch Dm 0,9 cm eingearbeitet.
  • Expedition

    Zeitraum: ab 31.12.1955
    Von: La Paz
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

  • Ausstellung

    Zeitraum: 9.1999 bis 10.2000
    Von: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)
    Kommentar: „Praktikumsausstellung in Ethno-Bibliothek“

Weitere Nummern:
47 / Alte Schlüsselnummer
X 323 / X-Nummer
UG,S-H 8.4 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Primär
Trimborn, Hermann (1968): Indianer von gestern, heute und morgen. Beobachtungen zum Kulturwandel in den Anden Boliviens. (Kulturgeschichtliche Forschungen 12). Braunschweig: Albert Limbach Verlag.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit