Inv.Nr. 30
				
HINWEIS: Die Informationen zum Objekt sind z.T. älteren Karteikarten entnommen und spiegeln daher nicht zwingend den aktuellen Forschungsstand wider. 
NOTE: The information on the object is partly taken from older index cards and therefore does not necessarily reflect the current state of research.
NOTA: La información sobre el objeto se ha tomado en parte de fichas más antiguas y, por lo tanto, no refleja necesariamente el estado actual de la investigación.
		NOTE: The information on the object is partly taken from older index cards and therefore does not necessarily reflect the current state of research.
NOTA: La información sobre el objeto se ha tomado en parte de fichas más antiguas y, por lo tanto, no refleja necesariamente el estado actual de la investigación.
Inventarnummer: 30
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: 82.4
Klassifizierung: weapon components, Köcherfutter
Kultur/Datierung: Canelo
Herkunftsort: Ekuador/Ecuador
Material: plant material
Maße: 
  
    
      
      
      
    
    
    
    
    
  
          
Länge / Höhe (cm) 33
  Breite (cm) 30
  Objektgruppe: 
  
    
      
      
      
    
    
    
  
          
  Expedition / Expedition Udo Oberems 1954 bis 1956 durch Ecuador inklusive…
  Bemerkung: Angaben des Sammlers: Da die Blasrohr-Pfeile wegen ihrer Dünne sehr empfindlich sind, ruhen sie im Köcher in einem Futter aus getrockneten und aufgespaltenen Blättern des Schößlings einer Palme „chili“; zurück aus Frankfurt 7.1.81
Herstellung: Hersteller: Männer
  - 
                        ExpeditionZeitraum: ab 26.8.1955Von: CanelosNach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo
- 
                        LeihgabeVon: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)Nach: Frankfurt/Frankfurt a. Main/Frankfurt am Main / Museum für Völkerkunde Frankfurt
- 
                        RückgabeZeitraum: ab 7.1.1981Von: Frankfurt/Frankfurt a. Main/Frankfurt am Main / Museum für Völkerkunde FrankfurtNach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)Kommentar: „zurück aus Frankfurt 7.1.81“
Weitere Nummern: 
  
    
      
      
      
    
    
    
    
    
  
          
X 324
  / X-Nummer
  UG, S-T 10.4
  / Alter Standort
  Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
  Verknüpfungen
hourglass_topIn Arbeit
