Inv.Nr. 30

Inventarnummer: 30
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: 82.4
Kultur/Datierung: Canelo
Herkunftsort: Ekuador/Ecuador
Material: plant material
Maße:
Länge / Höhe (cm) 33
Breite (cm) 30
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Udo Oberems 1954 bis 1956 durch Ecuador inklusive…
Bemerkung: Angaben des Sammlers: Da die Blasrohr-Pfeile wegen ihrer Dünne sehr empfindlich sind, ruhen sie im Köcher in einem Futter aus getrockneten und aufgespaltenen Blättern des Schößlings einer Palme „chili“; zurück aus Frankfurt 7.1.81
Herstellung: Hersteller: Männer
  • Expedition

    Zeitraum: ab 26.8.1955
    Von: Canelos
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo

  • Leihgabe

    Von: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)
    Nach: Frankfurt/Frankfurt a. Main/Frankfurt am Main / Museum für Völkerkunde Frankfurt

  • Rückgabe

    Zeitraum: ab 7.1.1981
    Von: Frankfurt/Frankfurt a. Main/Frankfurt am Main / Museum für Völkerkunde Frankfurt
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)
    Kommentar: „zurück aus Frankfurt 7.1.81“

Weitere Nummern:
X 324 / X-Nummer
UG, S-T 10.4 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit