Inv.Nr. 3092a

Inventarnummer: 3092a
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: Nicht vermerkt
Klassifizierung: plumes (ornaments) / Spanisch: penachos, plumeros, plumas
Herkunftsort: Pujilí
Maße:
Länge / Höhe (cm) 80
Bemerkung: Es empfiehlt sich weiterhin, Abbildungen zu beachten. Dias R. Hartmann, Sammlung Castro, usw.
Kurzbeschreibung: Federbüschel zur Verzierung des Kopfaufsatzes eines Danzante.
Farbe: schwarz, grün, blau, rot, gelb
Gestaltung / Ikonographie: Griff und Einfassung schwarz, Federn gefärbt (grün, blau, rot und gelb). Der hölzerne Griff ist gedrechselt, am unteren Ende und unterhalb des ledernen Aufsatzes mit horizontalen Wülsten versehen, nach dem Ende zu verjüngt. Der lederne trichterförmige Aufsatz ist schwarz gefärbt. Die Federn ragen aus der Einfassung fächerartig.
Herstellung: Die Federn (Importware) sind am Ende des Griffes mit Agaveschnur zusammengebunden. Die lederne Einfassung bedeckt den Teil, an dem die Federn zusammengebunden sind. Einfassung mit Nägeln am Griff angebracht.
Funktion / Nutzung: "Nutzung: Für indianischen Bedarf gefertigt bzw. zusammengestellt
Funktion: Die Federbüschel werden am Kopfputz gabelkreuzartig befestigt. Getragen am Fronleichnamsfest."
Erhaltung: gut; die Farben der Federn waren wahrscheinlich leuchtender
  • Expedition

    Zeitraum: ab 1970
    Von: Quito
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo

Weitere Nummern:
05 / Alte Schlüsselnummer
X 651 / X-Nummer
S 10; S 9 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit