Inv.Nr. 1222a

Inventarnummer: 1222a
Standort: 30.7
Herkunftsort: Chullpapata
Maße:
Länge / Höhe (cm) 10,8
Breite (cm) 3,9
Maximaler Durchmesser (cm) 2,8
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Bemerkung: von Ausgrabungen in Chullpapata stammend, gefunden am 7.3.1956; die Innenseite der Scherbe wurde durch den Kellerbrand im Institut 1975 geschwärzt, die hellen Stellen rühren von ehemals angebrachten und später verkohlten Klebstreifen her, die die Aufschrift Chullpapata 7.3.56 trugen
Farbe: rötlich-braun
Gestaltung / Ikonographie: Randstück eines größeren, bauchigen Gefäßes, ausladender Rand mit schräger Lippe und einer abgebrochenen Verdickung in der Mitte, die vermutlich von einem Bandhenkel stammt, stark verdickter Übergang zur weit ausladenden Gefäßwand, die eine regelmäßige Bruchnaht aufweist, rötlich-brauner Ton mit rotbrauner Engobe an Außenseite und Innenrand, sichtbare Glättstriche, geschwärzter Innenrand
Herstellung: in Spiralwulsttechnik gearbeitet, verschiedene Grade der Tonmagerung und Glättung, Engobe
Erhaltung: fragmentarisch
Weitere Nummern:
X 404 / X-Nummer
MV 3b / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit