Inv.Nr. 1224

Inventarnummer: 1224
Standort: XXXX
Herkunftsort: Chullpapata
Maße:
Länge / Höhe (cm) 9,6
Maximaler Durchmesser (cm) 3,2
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Bemerkung: von Ausgrabungen in Chullpapata stammend; das Stück ist einseitig durch den Kellerbrand im Institut 1975 geschwärzt, es trug ehemals einen Klebstreifen mit der Aufschrift ‚Chullpapata 7.3.56‘
Farbe: grau bis rötlich
Gestaltung / Ikonographie: röhrenartig geformter zylindrischer Körper, dessen Ende bis auf ein kleines Loch zugespitzt und geschlossen ist, das andere Ende ist abgebrochen; grauer bis rötlicher Ton, die glatte Oberfläche lasst Glättungsstriche und Reste eines rotbraunen Engobe erkennen
Herstellung: handgeformt, geglättet, Engobe, gebrannt
Funktion / Nutzung: Funktion: vermutlich ein Pfeifenkopffragment
Erhaltung: fragmentarisch
Weitere Nummern:
X 422 / X-Nummer
MV 3b / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit