Inv.Nr. 4094

Inventarnummer: 4094
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: 30.6
Klassifizierung: Scherben/sherds, polypod vessels / Spanisch: Polípodo antropomorfo, tricolor
Kultur/Datierung: Bahía
Maße:
Länge / Höhe (cm) 7,3
Breite (cm) 4,2
Tiefe / Dicke (cm) 3,7
Wandstärke (cm) 0,8
Bemerkung: Ausstellung 13.11.96; Am 23.10.84 für Fr. Hickmann kopiert
Kurzbeschreibung: Hohler Gefäßfuß in Zipfelform
Farbe: rot, grün, gelb
Gestaltung / Ikonographie: Hohler Gefäßfuß in Zipfelform mit Darstellung einer sitzenden Figur. In der Nähe des Gefäßansatzes bis zur Mitte des Fußes ist die Gesichtspartie einer Figur dargestellt, darunter der Rumpf. Gesicht mit aufgesetzten kleinen runden Augen, die gekerbt sind. Kegelförmige spitze Nase, weit darunter ein kleiner aufgesetzter runder Mund mit Einkerbung. Auf der Höhe der Nase aufgesetzte Ohren mit aufgesetztem Ohrschmuck. Kopf vom Rumpf durch eine Kehlung getrennt, dort befindet sich auch der Armansatz. Die Finger sind durch eine Einkerbung angedeutet; die Hände ruhen unter Brust, oberhalb der Hände zwei Brüste und Brustschmuck. Die Brüste als kleine runde Applikationen; gebrannter Ton; Applikationen. Ansatzstelle zum Gefäß gelb, Gesicht grün, Rumpf rot, rechte Seite mit gelben Flecken; Postcoccion-Bemalung
Herstellung: Model? Kerbung, Applikationen, Postcoccion-Bemalung
Funktion / Nutzung: Funktion: Gefäßfuß
Erhaltung: am Gefäßansatz abgebrochen, linkes Ohr fehlt, hintere rechte Schulter und Zipfel ebenfalls abgebrochen
  • Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo

Weitere Nummern:
Ob 6 / Alte Inventarnummer
08 / Alte Schlüsselnummer
X 435 / X-Nummer
MV 2b; S 20a / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Sekundär
Estrada, Emilio (1962): Archeología de Manabí Central. (Publicación del Museo Víctor Emilio Estrada 7). Guayaquil: Museo Víctor Emilio Estrada.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit