Inv.Nr. 4127-99-02

Inventarnummer: 4127-99-02
Standort: P1-1 mitte
Maße:
Länge / Höhe (cm) 87
Breite (cm) 35
Objektgruppe:
Konvolut / Textilfragmente, von Trimborn und Wentscher 1969/70 in Peru gefunden
Farbe: dunkelbraun, hellbraun, grau-blau
Gestaltung / Ikonographie: Annähernd rechteckiges Gewebefragment mit massiven Rissen in Kettenrichtung, die das Gewebe fast zweiteilen. Zwei Webkanten (Kette und Schuß) sind erhalten. Die andere der Schusskante gegenüberliegende Seite wirkt zugeschnitten und die andere Kettkante ist stark ausgefranst. Die erhaltene Schußwebkante weist eine grobe Naht sowie wenige Reste eines angenähten Gewebes, vermutlich derselben Beschaffenheit wie das Hauptstück auf. Regelmäßige, schmale Streifenmusterung in Kettrichtung.
Herstellung: cara de urdimbre (Kettrips)
Erhaltung: Schlecht. Die Fasern, die ehemals die dunkelbraunen Streifen bildeten, sind zum Großteil nicht mehr erhalten (die Eintrasfäden liegen offen). Das Textil ist mit Rissen in Kettrichtung durchgezogen, weist Löcher auf und ist stark ausgefranst. Es weist starke Verfärbungen auf so dass die ursprünglichen Farben evtl. lediglich aus grau-blau (…)
  • Expedition

    Zeitraum: 1969 bis 1970
    Von: Peru
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann
    Kommentar: Gemeinsam mit Jürgen Wentscher

Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit