Inv.Nr. 4127-99-08

Inventarnummer: 4127-99-08
Standort: P1-1
Maße:
Länge / Höhe (cm) 30
Breite (cm) 53
Objektgruppe:
Konvolut / Textilfragmente, von Trimborn und Wentscher 1969/70 in Peru gefunden
Farbe: Braun, hellbraun, dunklebraun, himmelblau, dunkelblau
Gestaltung / Ikonographie: Annähernd rechteckiges Gewebefragment mit einer erhaltenen Webkante (Kette). Eine Seite ist entlang der Kette gerissen, die andere ist ausgefranst. Das Textil ist löchrig und weist dunkle Verfärbungen im Bereich der Webkante und um eine Löcheransamlung auf. Die dunkelbraunen Kettfäden haben sich zum Großteil aufgelöst; sie sind nur am Rand mit dem Riß in Kettrichtung erhalten. Streifenmuster in Kettrichtung in Form von Gruppen dreier Streifen, die sich ehemals wohl farblich vom Grundgewebe absetzen. (Blau, dunklere Brauntöne). Diese Streifen sind jeweils dunkelbraun flankiert (zwei Fäden) und durch einen schmalen Zwischenraum mit Grundgewebe voreinander getrennt.
Herstellung: Leinwandbindung 1x1 bzw. cara de urdimbre (Kettrips) ,da Kettfäden dicker als Schußfäden sind
Erhaltung: Mäßig. Löcher, Desintegration der dunkelbraunen Kettfäden beim Großteil des Gewebes, einige Falten im Webkantenbereich, Verfärbung, Ausbleichung, Oxidation, insbesondere im Bereich der dunklen Verfärbung.
  • Expedition

    Zeitraum: 1969 bis 1970
    Von: Peru
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann
    Kommentar: Gemeinsam mit Jürgen Wentscher

Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit