Inv.Nr. 4127-99-09

Inventarnummer: 4127-99-09
Standort: P1-1
Material: wool/Wolle
Maße:
Länge / Höhe (cm) 17
Breite (cm) 23
Objektgruppe:
Konvolut / Textilfragmente, von Trimborn und Wentscher 1969/70 in Peru gefunden
Farbe: schwarz, dunkelbraun, braun, gelblich-braun (beige?)
Gestaltung / Ikonographie: Rechteckige, komplett erhaltene Tasche (wenn auch fragmentiert). Die Öffnung befindet sich an einer der Querseiten. Eine Flachseite ist farblich besser erhalten (dunklere und kräftigere Farbtöne)weis jedoch an der linken unteren Ecke starke Verfallserscheinungen auf. Streifenmusterung in Kettrichtung, gebildet aus schmalen und vollen Streifen/Bänder in schwarz und dunkelbraun, die jeweils von drei (zu jeder Seite) unterbrochenen schmalen Streifen flankiert sind. Die Farben der Streifen sind schwarz/braun/schwarz und die Zwischenräume zwischen zweien solcher Streifenkomplexe sowie die der unterbrochenen Streifen sind im gelblich-braunen Ton des Grundgewebes. Auf der anderen Flachseite befindet sich rechts mittig eine ca.6x9 große geflickte Stelle. Dabei hat man versucht, das Gewebemuster aufrechtzuerhalten bzw. fortzuführen. Insbesondere diese Seite weist starke Falten auf und es fehlt ein Stück Gewebe an der Taschenöffnung. Das Gewebe ist relativ hart.
Herstellung: cara de urdidumbre (Kettrips) con urdimbres complementarias?
Erhaltung: Mäßig bis schlecht, starke Oxidation der Fasern, fehlende Passagen, Verfärbung, Risse, starke Falten.
  • Expedition

    Zeitraum: 1969 bis 1970
    Von: Peru
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann
    Kommentar: Gemeinsam mit Jürgen Wentscher

Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit