Inv.Nr. 66

Inventarnummer: 66
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: 82.4
Kultur/Datierung: Canelo
Herkunftsort: Puyo
Maße:
Umfang (cm) 74
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Udo Oberems 1954 bis 1956 durch Ecuador inklusive…
Bemerkung: Angaben des Sammlers: Wird von Männern getragen, ausnahmsweise auch von Frauen beim Tanz. Oft auch zusammen mit Federn zu Ketten verarbeitet.; Am 23.10.84 für Fr. Hickmann kopiert
Kurzbeschreibung: Kette für Männer
Gestaltung / Ikonographie: bestehend aus dicht aneinandergereihten Röhrenknochenstückchen (von Pava und Baujil).
Herstellung: Hersteller: Männer
  • Expedition

    Zeitraum: ab 12.2.1955
    Von: Puyo
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo

  • Leihgabe

    Von: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)
    Nach: Frankfurt/Frankfurt a. Main/Frankfurt am Main / Museum für Völkerkunde Frankfurt

  • Rückgabe

    Zeitraum: ab 7.1.1981
    Von: Frankfurt/Frankfurt a. Main/Frankfurt am Main / Museum für Völkerkunde Frankfurt
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)
    Kommentar: „zurück aus Frankfurt 7.1.81“

Weitere Nummern:
X 326 / X-Nummer
S7,L2; M 5 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit