Inv.Nr. 1247

Inventarnummer: 1247
Standort: 79.4
Kultur/Datierung: Aymara
Herkunftsort: Oruro
Material: Gips/gypsum
Maße:
Länge / Höhe (cm) 8
Breite (cm) 6
Tiefe / Dicke (cm) 8
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Kurzbeschreibung: Miniatur einer Tanzmaske für die Diablada (Teufelstanz an Karneval)
Gestaltung / Ikonographie: Teufelstanzmaske mit breitem Maul, spitzer langer Nase, zwei Hörnern auf der Stirn und zwei Fledermausähnlichen Ohren; auf dem Kopf zwischen den beiden Hörnern befindet sich eine Schlange
Herstellung: aus Gips geformte Plastik, aus Gips geformt und mit bunten Farben bemalt
Funktion / Nutzung: Nutzung: wird an die Touristen verkauft
  • Expedition

    Zeitraum: 1955 bis 1956
    Von: Oruro
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

  • Ausstellung

    Zeitraum: 19.4.2016 bis 9.2017
    Von: Bonn / Bonner Altamerika-Sammlung (BASA)/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)
    Kommentar: Ausstellung „Spinnst du? Fäden spinnen – Texte weben – Textilien kommunizieren“ im Baukasten

Weitere Nummern:
X 337 / X-Nummer
M30; S10,L1 Holzkasten / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Sekundär
Trimborn, Hermann (1968): Indianer von gestern, heute und morgen. Beobachtungen zum Kulturwandel in den Anden Boliviens. (Kulturgeschichtliche Forschungen 12). Braunschweig: Albert Limbach Verlag.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit