Inv.Nr. 1263

Inventarnummer: 1263
Standort: 30.9
Klassifizierung: statuettes/Statuette, Figur
Kultur/Datierung: / Die längs des Rückgrats scharf eingeritzte Linie kennzeichnet die Figur als zum Formenkreis der Sukia-Figuren gehörend
Herkunftsort: Bezirk Güetar
Material: Tuffstein/tuff
Maße:
Länge / Höhe (cm) 15,5
Breite (cm) 6,5
Kurzbeschreibung: Hockende Männerfigur
Gestaltung / Ikonographie: Haltung: Hocken mit hochgezogenen Knien, auf denen die Ellenbogen ruhen. Der rechte Arm hebt sich zum Mund und hält eine Pfeife oder Flöte. Die ganze Figur wirkt leicht, die Gesichtspartie stärker stilisiert, der Eindruck der Skulptur ist harmonisch ausgewogen in den Proportionen.
Erhaltung: Recht gut erhalten
  • Expedition

    Zeitraum: 1958 bis 1958
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
10 / Alte Schlüsselnummer
DB; U 8.2.5 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Sekundär
Duncan Strong, William (1948): The Archeology of Costa Rica und Nicaragua. Washington: United States Goverment Print. Office.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit