Inv.Nr. 3494

Inventarnummer: 3494
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: Nicht vermerkt
Klassifizierung: seed/semilla/Samen
Herkunftsort: Ollantaytambo
Kurzbeschreibung: Quinoakörner (lat. Chenopodium pallidicaule). Quinoa ist ein einjähriges Kraut von 50-150 cm Höhe, das sich verzweigt und dickliche rhombische Blätter besitzt; wenn die Blätter vergilben, wird das Kraut mit der Sichel geerntet; die Früchte enthalten bitter schmeckende Saponine, die von den Indios durch Badne in alkalischen Lösungen ausgewaschen werden, bevor die die Fruchtschalen durch Reiben im Mörser entfernen.
Farbe: beige, chromgelb, rotorange
Gestaltung / Ikonographie: flache runde Körner
Funktion / Nutzung: "Nutzung: Eigenbedarf
Funktion: proteinhaltiges Nahrungsmittel"
Erhaltung: gut
  • Expedition

    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo

Weitere Nummern:
X 560 / X-Nummer
M41 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit