Inv.Nr. 9

Inventarnummer: 9
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: 82.4
Klassifizierung: Feuerfächer/fire fans / Einheimisch: huairashina
Kultur/Datierung: Quijo
Herkunftsort: Archidona
Material: Papageienfedern
Maße:
Länge / Höhe (cm) 29
Breite (cm) 21
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Udo Oberems 1954 bis 1956 durch Ecuador inklusive…
Gestaltung / Ikonographie: Feuerfächer aus grünen Papageienfedern, Gestell aus der Liane „tahuana“ (Carludovica trigona)
Herstellung: Hersteller: Männer
  • Expedition

    Zeitraum: ab 1.7.1955
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo

Weitere Nummern:
17 / Alte Schlüsselnummer
X 335 / X-Nummer
S8; S5,4; S-T8,2 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Sekundär
Oberem, Udo (1970): Los Quijos. Historia de la transculturación de un grupo indigena en el Oriente Ecuatoriano (1538-1956). (Memorias Del Departamento De Antropologia Y Etnologia de America 1). Madrid: Facultad De Filosofia Y Letras Universidad De Madrid.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit