Inv.Nr. 1265

Inventarnummer: 1265
Standort: Präpraum
Klassifizierung: Krugs/jugs (vessels)
Herkunftsort: Costa Rica
Maße:
Länge / Höhe (cm) 17,5
Maximaler Durchmesser (cm) 10
Objektgruppe:
Expedition / Expedition Hermann Trimborns 1955 bis 1956 nach Bolivien, Peru,…
Bemerkung: Die Gefäßform ist in der Literatur nicht aufzufinden, möglicherweise kolonial beeinflusst; Präpraum; am 14.2.1979 wurde der Topf im Praktikum restauriert; 4.2009 nach Umzug Henkel kleinteilig gebrochen
Farbe: dunkelbraun
Gestaltung / Ikonographie: Bauchiges Gefäß mit verengtem Hals und leicht ausschwingendem Rand, davon ausgehend bis auf den Gefäßbauch verläuft ein breiter Bandhenkel, an der Rückseite ein abgebrochener Fortsatz (eventuell Fuß?); drei kleine, konische, massive Füße; dunkelbraun mit metallischen Partikeln, geglättete Oberfläche ohne Verzierung
Herstellung: in Spiralwulsttechnik geformt, grober, bröseliger Ton, geglättet
Erhaltung: die Füße waren abgebrochen, ebenso mehrmals durchbrochener Henkel
  • Expedition

    Zeitraum: 1955 bis 1956
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
X 633 / X-Nummer
DB; S 13, 2; MV 2c / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit