Inv.Nr. 4127-99-28

Inventarnummer: 4127-99-28
Standort: P1-7
Material: wool/Wolle
Maße:
Länge / Höhe (cm) 31
Breite (cm) 27
Objektgruppe:
Konvolut / Textilfragmente, von Trimborn und Wentscher 1969/70 in Peru gefunden
Bemerkung: Fundliste Trimborn/Wentscher in Ordner 35. Zettel: Ocona WT 42. Anderer Zettel: ocona. Aus dem Wust sehr fragmentarischer Gewebereste lassen sich anhand der Musterung mindestens drei unterschiedliche Gewebe extrahieren. Diese wurden einzeln inventarisiert.
Farbe: rot, gelb (beige), blau, grün, dunkelbraun
Gestaltung / Ikonographie: Sehr fragmentarisch erhaltener Geweberest. Das Objekt ist mehrfarbig. Planes Gewebe wechselt mit gemusterten Quadraten ab. Es scheint keine Webkante erhalten zu sein. Reste sternförmiger Verzierung sind im planen Gewebe zu erkennen. Die gemusterten Quadrate beinhalten unterschiedliche geometrische Muster, die jedoch schlecht zu identifizieren sind. Im planen Gewebe lassen sich außerdem an einer Stelle Streifen in Kettrichtung ausmachen.
Herstellung: tapiz kelim, Stickerei?
Erhaltung: Schlecht, stark fragmentiert, Auflösung und Oxidation der Fäden, brüchig.
  • Expedition

    Zeitraum: 1969 bis 1970
    Von: Peru
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann
    Kommentar: Gemeinsam mit Jürgen Wentscher

Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit