Inv.Nr. 4127-99-31

Inventarnummer: 4127-99-31
Standort: P1-7
Material: wool/Wolle
Maße:
Länge / Höhe (cm) 30
Breite (cm) 68
Objektgruppe:
Konvolut / Textilfragmente, von Trimborn und Wentscher 1969/70 in Peru gefunden
Bemerkung: Fundliste Trimborn/Wentscher in Ordner 35. Zettel: Ocona WT 42.
Farbe: rötlich-braun
Gestaltung / Ikonographie: Auf dem rötlichen-braunen fast komplett erhaltenen Band befindet sich zentral in Kettrichtung bzw. horizontal ein Band aus regelmäßigen geometrischen, in ihrer Farbgebung alternierenden Motiven. Das Naturfarbene stark fragmentierte Gewebe ist ursprünglich sehr fein gearbeitet gewesen, wobei ein Großteil der Fläche von groben Kettfäden dominiert wird. Es ist nicht ganz klar, ob sie von vornherein eingeplant waren, oder ob es nachträgliche, stümperhafte Aussbesserungsversuche sind.
Herstellung: cara de urdimbres complementarias, cara de urdimbre, Kordeln gedreht, Naht?
Erhaltung: Mäßig. Löcher, Risse, Verfärbung, starke Falten, fehlende Passagen, an einer Stelle ist das Gewebe zusammengeklebt, evtl. aufgrund metallischer Korosion.
  • Expedition

    Zeitraum: 1969 bis 1970
    Von: Peru
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann
    Kommentar: Gemeinsam mit Jürgen Wentscher

Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit