Inv.Nr. 3536

Inventarnummer: 3536
Standort: 75.2
Klassifizierung: Schüssel/Schale/bowls (vessels)/vasijas, replicas/Replik / Opferschale (Abguss)
aztekisch: cuauhxicalli (Adlerschale)
Kultur/Datierung: Azteken
Maße:
Länge / Höhe (cm) 14
Maximaler Durchmesser (cm) 24
Umfang (cm) 75
Bemerkung: Original seit 1844 im Berliner Museum, dort Inv. Nr. IV Ca 1 (Angabe B. Riese, Jan. 1993)
Farbe: moosgrün
Gestaltung / Ikonographie: Große massive Schale mit rundem Durchmesser und flachem Boden; die Wandung ist gerade und leicht nach außen geneigt und endet in einem Rand, der in achtzehn klar voneinander getrennten, rundlichen Segmenten endet. Oberfläche ist reliefiert; die Schale hat eine moosgrüne Farbe; sie ist überall - sogar auf der Standfläche - mit Flachreliefs verziert.
Herstellung: Abguss aus der Gipsformerei Staatl. Museen Preußischer Kulturbesitz: Form-Nr. 3769
Erhaltung: gut
  • Kauf

    Zeitraum: ab 16.3.1981
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)

  • Ausstellung

    Zeitraum: 16.1.2001 bis 9.5.2001
    Von: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung)
    Kommentar: im Institut ausgestellt

Weitere Nummern:
X 509 / X-Nummer
MV 1b; W 2r; 5 VC; S 13, B; S 16 B / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit