Inv.Nr. Ob 170

Inventarnummer: Ob 170
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: K16-3b
Kultur/Datierung: Bahía / Typ La Plata
Maße:
Länge / Höhe (cm) 7
Breite (cm) 2,8
Wandstärke (cm) 1
Bemerkung: Stärke am Hals 1 cm; Ausstellung 13.11.96
Farbe: gelb, rot, schwarz
Gestaltung / Ikonographie: Weibliche Figurine mit dreiteiligem Körperaufbau. A) Kopf: Ein großer und hoher Kopfputz umschließt ein ovales Gesicht. Augen, Nase und Ohrschmuck sind durch kleine Knubben wiedergegeben. B) Rumpf: Der Rumpf ist querrechteckig mit einer erhabenen Halskette. Leichte Andeutung der angewinkelten Arme. C) Beinpartie: viereckig, kaum differenziert. Unten zwischen den Beinen befindet sich eine Perforation, die während der Herstellung erfolgte. Die Rückenpartie ist gänzlich flach gehalten. Gebrannter Ton. Modelherstellung, Postcoccion-Bemalung. Kopfputz schwarz, Gesicht gelb, Rumpf rot. Rechtes Bein schwarz, linkes Bein gelb, mit einem roten und zwei schwarzen Streifen. Fußpartie rot; La Plata Sólido
Herstellung: Modelherstellung, Postcoccion-Bemalung, Perforation
Funktion / Nutzung: Funktion: Kultgegenstand ?
Erhaltung: Guter Erhaltungszustand, Farbe leicht abgesplittert
  • Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo

Weitere Nummern:
01 / Alte Schlüsselnummer
S 17 (2); S 20 a / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit