Inv.Nr. 2041

Inventarnummer: 2041
Standort: 43.7
Klassifizierung: Hut/hats/sombrero / Spanisch: montera
Kultur/Datierung: Aymara
Herkunftsort: Capachica
Maße:
Länge / Höhe (cm) 48
Breite (cm) 44,5
Objektgruppe:
Sammlung / Verschiedene Textilien im BASA-Museum, aus der Andenregion
Expedition / Erwerb auf der Expedition Hermann Trimborns 1959 bis 1969 nach…
Kurzbeschreibung: Die Hüte gehören zur Tracht der Frauen von der Halbinsel Capachica am Titicacasee
Farbe: schwarz, rosarot, grün, gelb, orange, rot, blau
Gestaltung / Ikonographie: ovale Grundform mit leicht gewölbter Kugel und geschwungener Krempe, über die ein Bezugsstoff gelegt ist; auf dem schwarzen Grund ist eine Garniturborte angebracht, die eine Blumenranke, Vogelmotive und Wappen zeigt, an den Enden ist jeweils eine runde Wollquaste aufgesetzt, die Krempenunterseite in zwei rosaroten und zwei grünen Streifen, die Stickerei ist bunt in den Farben gelb, orange, rot, grün und blau in verschiedenen Zusammenstellungen
Herstellung: bezogen, handgestickt, handgewebter Wollstoff, maschinell hergestelltes Garn
Funktion / Nutzung: "Nutzung: Eigenbedarf
Funktion: Sonnenschutz"
Erhaltung: gut
  • Expedition

    Zeitraum: ab 10.1960
    Von: Puno
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
X 562 / X-Nummer
UG, S-H 7.7 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Primär
Trimborn, Hermann (1968): Indianer von gestern, heute und morgen. Beobachtungen zum Kulturwandel in den Anden Boliviens. (Kulturgeschichtliche Forschungen 12). Braunschweig: Albert Limbach Verlag.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit