Inv.Nr. 2042

Inventarnummer: 2042
Standort: 43.7
Klassifizierung: Hut/hats/sombrero / Spanisch: montera
Kultur/Datierung: Aymara
Herkunftsort: Ayaviri
Maße:
Länge / Höhe (cm) 30
Breite (cm) 29,5
Objektgruppe:
Sammlung / Verschiedene Textilien im BASA-Museum, aus der Andenregion
Expedition / Erwerb auf der Expedition Hermann Trimborns 1959 bis 1969 nach…
Kurzbeschreibung: Die Hüte gehören zur Tracht der Frauen aus Ayaviri aus dem Pucara-Tal
Farbe: rot, schwarz, rosa, grün, hellblau
Gestaltung / Ikonographie: rechteckige Grundform mit stark nach oben ausgeschwungener Krempe und einer flach gewölbten Kuppel, als Sonnenschutz ist an den Seiten ein doppelter Volant angebracht; rote Hutunterseite, schwarze Oberfläche, bunte, rotgrundige Volants, Wollbänder zum Festbinden des Hutes in rosa, grün und hellblau
Herstellung: handgewebte Stoffe, die bunten Stoffe sind industriell gefertigt, ebenso Brokat und Wollbänder
Funktion / Nutzung: "Nutzung: Eigenbedarf
Funktion: Sonnenschutz"
Erhaltung: gut
  • Expedition

    Zeitraum: ab 10.1960
    Von: Puno
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
X 562 / X-Nummer
UG, S-H 7.7 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ
Primär
Trimborn, Hermann (1968): Indianer von gestern, heute und morgen. Beobachtungen zum Kulturwandel in den Anden Boliviens. (Kulturgeschichtliche Forschungen 12). Braunschweig: Albert Limbach Verlag.

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit