Inv.Nr. Ob 223

Inventarnummer: Ob 223
Sammlung: Oberem, Udo
Standort: K16-3b
Klassifizierung: vessels (containers)/Gefäß/recipiente / Spanisch: lagartija
Kultur/Datierung: Bahía
Herkunftsort: La Pila
Maße:
Länge / Höhe (cm) 5,5
Breite (cm) 4,5
Tiefe / Dicke (cm) 3,4
Bemerkung: Ausstellung 13.11.96
Gestaltung / Ikonographie: Darstellung einer Eidechse, die auf dem Schwanzende und mit beiden Vorderpfoten aufsitzt und nach oben schaut. Gebrannter Ton. Kopf: Augen durch kleine Knopfaugen dargestellt. Mund mit Zähnen durch je zwei parallele Linien mit Einstichen dazwischen beschrieben. Zwischen den Augen bis zum Kopfende ist ein Stufenmuster eingeritzt. Über den gesamten Rücken der Eidechse erstreckt sich ein eingeritztes Muster. Je drei Parallelen begrenzen Felder, in denen sich eine abgetreppte Raute mit einem Kreis in der Mitte befindet.
Herstellung: Hersteller: Handmodelliert, geglättet, poliert (ohne Überzug), danach eingeritzt
Funktion / Nutzung: Funktion: Teil eines Gefäßes (die Perforation ließe vermuten, dass es vielleicht auch als Schmuck gedient haben könnte)
Erhaltung: Abgesehen von dem Schwanzende und der linken Pfote ist die Eidechse gut erhalten
  • Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Oberem, Udo

Weitere Nummern:
05 / Alte Schlüsselnummer
S 20b; S 17 (2) / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit