Inv.Nr. 2045

Inventarnummer: 2045
Standort: 43.5
Kultur/Datierung: Aymara
Herkunftsort: La Paz
Maße:
Länge / Höhe (cm) 7,5
Breite (cm) 19,5
Maximaler Durchmesser (cm) 10
Objektgruppe:
Expedition / Erwerb auf der Expedition Hermann Trimborns 1959 bis 1969 nach…
Bemerkung: Liste 1; siehe Karteikarte No. 33 der (P..?) Slg. Trimborn
Kurzbeschreibung: Zweiteiliges hölzernes Trinkgefäß, das bei der indianischen Hochzeitszeremonie gebraucht wird.
Gestaltung / Ikonographie: Nebeneinander stehende Becher, die eine gemeinsame Wand haben; diese hat über dem Gefäßboden eine Öffnung, durch die die Flüssigkeit von dem einen in den anderen Becher.
Herstellung: Handarbeit. Geschnitztes Holz (aus einem Stück gearbeitet)
  • Expedition

    Zeitraum: ab 1960
    Von: La Paz
    Nach: Bonn / Lehr- und Studiensammlung des Seminars für Völkerkunde der Universität Bonn/ BASA-Museum (Bonner Amerikas-Sammlung) / Trimborn, Hermann

Weitere Nummern:
9 / Alte Schlüsselnummer
X 336 / X-Nummer
S7; S10,L2 / Alter Standort
Zugehörige Dokumente: Karteikarte | Inventarbucheintrag | Negativ

Verknüpfungen

hourglass_topIn Arbeit